Unsere Praxis
Schlechte Noten in der Schule liegen häufig nicht daran, dass Kinder sich mit zu wenig Motivation den Lerninhalten widmen – oft leiden diese Kinder oder Jugendlichen an Lernbeeinträchtigungen wie Lese-, Rechtschreib- oder Rechenschwäche.
Seit Anfang des Jahres 2016 bieten wir in der Lerntherapeutischen Praxis Dülmen Kindern und Jugendlichen mit Lernbeeinträchtigungen individuelle und qualifizierte Hilfe an.


Aufgabe der Lerntherapie ist es, die Ursache der Schulprobleme herauszufinden, um anschließend in Zusammenarbeit mit den Eltern und Lehrern für jedes Kind ein individuelles Förderprogramm zu erstellen, welches dann auch die Vermittlung des Wissensstoffes ermöglicht. Unter therapeutischer Anleitung werden die fehlenden Grundlagen für ein erfolgreiches Lernen geschaffen, das Kind findet einen neuen Zugang zur Schriftsprache und/oder Mathematik und kann so den Anschluss an den Schulstoff wieder erlangen.
Gern beraten wir Sie zu unseren Tätigkeiten und Angeboten in einem unverbindlichen und kostenlosen Gesprächstermin.
Wir freuen uns auf Sie!
Wir sind zertifiziert durch:
Unser Team
für integrative Lerntherapie
Martina Wenke M.A.
Lerntherapeutin
Gründerin & Leiterin der Lerntherapeutischen Praxis Dülmen
Meine Motivation
Im Laufe meiner langjährigen Arbeit mit Kindern habe ich immer wieder feststellen dürfen, dass jedes Kind das Potential und den Wunsch hat, Neues zu lernen und ich betrachte es als meine Aufgabe, gemeinsam mit dem Kind herauszufinden, auf welche Weise das jeweils möglich ist.
Das Kind bei dieser Entdeckungsreise begleiten zu dürfen und zu erleben, welches neue Selbstbewusstsein sich im Laufe der Zeit entwickeln kann, sind die Faktoren, die mich motivieren und mich immer wieder aufs Neue für die Arbeit als Lerntherapeutin begeistern.
Seit 2016
Leiterin der Lerntherapeutischen Praxis Dülmen
2016 – 2017
LRS-Förderunterricht an der Kardinal-von-Galen-Schule
2012 – 2015
Ausbildung zur integrativen Lerntherapeutin am Dyskalkulie- und Legasthenie-Institut in Bremen (DULIB) unter der Leitung von Dr. Claus Jacobs
2011 – 2015
Tätigkeit als Nachhilfelehrerin in einer Nachhilfeschule in Dülmen
2009 – 2016
Mitarbeit in der Übermittagbetreuung und im Nachmittagsbereich der Hermann-Leeser-Realschule
2006 – 2010
Aufbau und Mitarbeit Übermittagbetreuung in der St. Georg-Grundschule in Hiddingsel
1996 – 2006
Kinderpause für meine drei Kinder
1994
Abschluss Magister Artium in Altgermanistik, älterer Skandinavistik und mittelalterlicher Geschichte an der RUB
1985 – 1994
Studium der Germanistik, Romanistik, Skandinavistik, Geschichte an der RUB
1985
Abitur am Gymnasium Petrinum in Dorsten
Corinna Werenbeck-Ueding B.Sc. Psychologin
Lerntherapeutin
Meine Motivation
Seit 2022
Berufsbegleitendes Masterstudium in Psychologie mit Schwerpunkt Pädagogischer Psychologie an der Fernuniversität Euro FH Hamburg
2021
Praktikum in der Klinik am Schlossgarten in Dülmen auf der allgemeinpsychiatrischen Akutstation, in der allgemeinpsychiatrischen Institutsambulanz und Suchtambulanz
2020
Praktikum in der Christopherus Klinik in Coesfeld auf der Station Psychosomatik für Kinder und Jugendliche
2017-2021
Bachelor in Psychologie an der Universität Duisburg-Essen
Susanne Stell-Laik
Lehrerin Primarstufe & Lerntherapeutin
Meine Motivation
Meine Motivation besteht darin, jedes Kind mit Herz, Kreativität und Ruhe dort abzuholen, wo es steht und es sowohl ganzheitlich, individuell und spielerisch in seinen Lernprozessen zu unterstützen als auch im Selbstwertgefühl zu stärken, sodass Lernen (wieder) Spaß macht und mit Selbstvertrauen die persönlichen Hürden gemeistert werden können.
Seit 2023
Tätig in der Lerntherapeutischen Praxis Dülmen
2009-2023
- Lehrerin mit Klassenleitungsfunktion am Anna-Katharina-Emmerick- Grundschulverbund / Standort Dülmen Rorup (ehemals kath. Mariengrundschule bis 2014)
- Zahlreiche Fortbildungen in den Bereichen Dyskalkulie und LRS
u.a. Fortbildung zur LRS-Lehrkraft (Kindertherapie Ruhrgebiet – Manuela Schneider) - Weiterbildung im Bereich der Integrativen Lerntherapie und Lernförderung: „Lesen, Schreiben und Rechnen mit allen Kräften unterstützen“ am Institut für Weiterbildung und Familienentwicklung Kreisel e.V. in Hamburg (Sept.2014-Jan.2016)
- Fortbildung: Diagnostik und Therapie der Fein-/ Grafomotorik nach Stehn
- Zertifizierte Trainerin für das Marburger Konzentrationstraining
2007-2009
Referendariat, abgeschlossen mit der 2. Staatsprüfung
2002-2006
Fortführung des Lehramtsstudiums, fachpraktische Prüfung, 1. Staatsprüfung
1995-2001
Kinderpause für meine zwei Kinder
1993-1995
Beginn des Lehramtsstudiums für die Primarstufe an der Universität Münster mit den Fächern Deutsch, Mathematik und Gestaltung
1988-1992
3-jährige Ausbildung zur Krankenschwester für die allgemeine Krankenpflege mit anschließender Berufstätigkeit am Universitätsklinikum Köln
1987
Abitur am Elsa-Brändström-Gymnasium in Oberhausen
Silke Laskowski
Lerntherapeutin
Meine Motivation
Meine Motivation besteht darin, jedes Kind mit Herz, Kreativität und Ruhe dort abzuholen, wo es steht und es sowohl ganzheitlich, individuell und spielerisch in seinen Lernprozessen zu unterstützen als auch im Selbstwertgefühl zu stärken, sodass Lernen (wieder) Spaß macht und mit Selbstvertrauen die persönlichen Hürden gemeistert werden können.
für individuelle Lernförderung

Florian Wenke

René Hegemann

Tobias Kopp

Florian

René

Philip

Lucia
Individuelle Lernförderung
Fächer:
Französisch, Mathe, BWL
Sie sind interessiert oder haben weitere Fragen?
Kontaktieren Sie uns und wir vereinbaren einen unverbindlichen und kostenlosen Gesprächstermin.

Nutzen Sie das Kontaktformular


Rufen Sie uns an

Schreiben Sie uns eine Mail
Schreiben Sie uns über WhatsApp
